Die Grasfaserkartons bestehen aus 30% Grasfaser und 70% Altpapier.
Es wird weiter geforscht diesen Wert noch zu erhöhen. Aber auch so schon macht sich das in der CO2 Bilanz bemerkbar. Denn während man für eine Tonne Zellstoff aus Holz um die 6000 Liter Wasser benötigt, braucht man für die gleiche Menge Zellstoff aus Gras nur 2 Liter Wasser.
Wenn das mal nicht ein enormer Unterschied ist. Darüber hinaus werden nur 140 Kilowattstunden im Gegensatz zu 5.000 Kilowattstunden benötigt. So wird das Versenden deiner Produkte umweltfreundlicher.
Auch beim Transport werden durch Nutzung der Grasfaserverpackung Treibhausgase reduziert.
Die Ausgleichsflächen liegen regional. Der herkömmliche Zellstoff wird in der Regel im Schnitt bis zu 4.000 km weit transportiert.